LVBI Rundbrief 03/2020
Rundbrief 3/2020 Hier der Link zu Download Der Rundbrief vom Landesverband zum download
Rundbrief 3/2020 Hier der Link zu Download Der Rundbrief vom Landesverband zum download
Der Tiergesundheitsdienst steht allen Imker zur Verfügung. Informationen Merkblätter Staatliche Förderung für Analysen beim Bienengesundheitsdienst Untersuchungsantrag für Bienen
Der Imkerverein konnte bei seinem Neujahrsessen im Gasthof Klettergarten in Aicha drei Mitglieder ehren, die seit Jahrzehnten als Imker wertvolle Arbeit für den Erhalt der Natur und die Vereinsarbeit leisten: Max Wittmann und Josef Hausfelder für 40 Jahre Mitgliedschaft und Andreas Reinbold für sagenhafte 70 Jahre. Reinbold war zudem von …
Liebe Imkerinnen, liebe Imker, Der LVBI. e.V. hat den Infobrief für den Monat Oktober 2019 veröffentlicht. Inhalt:1. Kurzprotokoll Sitzung vom 03.08.20192. Kurzprotokoll Sitzung vom 13.09.20193. Rieger und Hoffmann4. Pachtzins Wasserwirtschaftsamt5. Die Deutsche Meisterschaft der Jungimker im schönen Erzgebirge6. Veranstaltungshinweis 6. Bayerische Honigfest 2019 Nüdlingen7. Änderung Abwicklung Förderung durch die Vereine8. …
Eine Handreichung von Imkern aus Burgheim, Ehekirchen, Neuburg, Oberhausen und Rennertshofen https://imkerverein-wellheim.de/wp-content/uploads/2019/05/Handreichung-Fortsetzung-Bienen-Bauerndialog_1.04.2019_final-1.pdf
11.04.2019 19:00 Uhr Imkerstammtisch Naturfreundehaus Wellheim auf dem Galgenberg 12.06.2019 19:00 Uhr Vortrag Bienen- und schmetterlingsfreundliche Gärten und Anlagen: Johann Bauch, Eichstätt Sportheim Konstein am Dohlenfelsen 16.06.2019 14:30 Uhr Begehung Der bienenfreundliche Naturgarten Familie Martiny Grabengasse 12, Konstein 20.07.2019 10.00 Uhr Exkursion Hortus Insectorumin Zusammenarbeit mit der VHS …
So wird der heimische Garten zum Bienenparadies! Liebe Bienenfreunde, in den Medien wird immer wieder berichtet, wie gefährdet Bienen inzwischen sind. Nicht nur Pestizide und Parasiten machen ihnen zu schaffen, sondern leider auch fehlende Blüten als Bienenweide. Sebastian Schläger hat sich sehr bemüht auf seiner Internetseite zusammenzufassen was Bienen so …